Ablauf

Erstgespräch

Um ein Erstgespräch zu vereinbaren, nehmen Sie am besten per Email Kontakt zu mir auf.

In der Regel findet das Gespräch gemeinsam mit den Eltern statt, bei älteren Jugendlichen und jungen Erwachsenen kann das Gespräch auf Wunsch aber auch ohne Eltern stattfinden.

Im Erstgespräch lernen wir uns kennen und ich verschaffe mir einen ersten Eindruck von der vorliegenden Symptomatik. Zudem kläre ich über den weiteren Ablauf, sowie die Antragstellung und Kostenübernahme durch die Krankenkassen auf.

Probatorik

Die folgenden Sitzungen dienen vor allem der ausführlichen Diagnostik, sowie dem weiteren Kennenlernen und dem Aufbau einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung.

Die Diagnostik erfolgt mithilfe von Gesprächen, Fragebögen und psychologischen Testverfahren.

Zudem erarbeiten wir gemeinsam ein individuelles Erklärungsmodell für die Symptomatik und erstellen einen Behandlungsplan.

Sofern Sie und Ihr Kind sich wohl mit mir fühlen und eine Behandlung notwendig ist, stellen wir am Ende dieser Phase, die in etwa 6 Stunden in Anspruch nimmt, einen Antrag auf Psychotherapie bei Ihrer Krankenkasse.

 

Psychotherapie

Die therapeutischen Sitzungen finden in der Regel einmal wöchentlich für 50 Minuten statt.

Regelmäßige Elterntermine sind Teil der Behandlung. Sie werden in Absprache mit den Familien zusätzlich beantragt und finden bei jüngeren Patienten etwa alle vier Wochen statt. Bei älteren Jugendlichen und jungen Erwachsenen kann die Behandlung auf Wunsch auch ohne Einbezug der Eltern stattfinden.

Die Therapie findet bei Schülern meistens am Nachmittag statt. Erstgespräche, Probatorik, und Elterntermine am Vormittag.